Eine Vielzahl unterschiedlicher Beschwerden kann osteopathisch behandelt werden. Typische Symptome, die Patienten in die osteopathische Praxis führen, sind Rücken- oder Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen, aber auch Tinnitus, Schwindel oder Verdauungsbeschwerden können eine behandelbare Ursache haben.
Mein Ziel ist es daher, deine ganz individuelle Ursache-Wirkungskette zu diagnostizieren und darauf aufbauend mit dir einen Behandlungsplan zu erarbeiten.
Andrew Taylor Still
Es können drei wesentliche Zweige der Osteopathie unterschieden werden, die zusammen das Gesamtbild der Osteopathie ergeben. Bei der Untersuchung werden alle Bereiche getestet und auf Störungen untersucht. So kann ich ein umfassendes diagnostisches Bild deines Körpers erstellen.
Die parietale Osteopathie befasst sich mit den Knochen, Gelenken, Muskeln, Sehnen und Faszien. Die Behandlung soll dem Körper dabei helfen, mögliche Bewegungseinschränkungen und Verpannungen zu lösen.
Die viszerale Osteopathie umfasst die Organe des Brust- und Bauchraumes, ihre Hüllen und befestigenden Strukturen. Entzündungen, Narben oder andere Funktionsstörungen können zu Beschwerden in diesem Bereich führen. Durch sanfte Techniken können Spannungen in diesem Bereich ausgleichen werden.
Die kranio-sakrale Osteopathie beinhaltet den Schädel (Kranium), die Wirbelsäule und das Kreuzbein (Sakrum). Auch die Hirnhäute, die vielen kleinen Schädelknochen und das Rückenmark werden berücksichtigt.
Die osteopathische Behandlung kann ausgleichend auf das vegetative Nervensystem wirken und Störungen in diesen Bereichen lösen.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.